top of page

“Schwierige Zeiten haben mir geholfen, wie endlos reich und schön das Leben ist und wie so vieles, das man zu befürchten müssen glaubt, keine Bedeutung hat.”
Karen Blixen

Yoga ist meine Arbeit und meine Leidenschaft. Es ist ein sicherer Ort, an dem ich mich ständig voller Neugier weiterentwickle, mein Gleichgewicht wiedergewinne und meine Achtsamkeit vertiefe.

Warum Yoga?

Auch ich habe den Weg zum Yoga durch eine Krise gefunden. Nach einer sehr aktiven Jugendzeit, nach Balletttanz- und Schauspielstudium, habe ich zunächst alles an den Nagel gehängt und hauptberuflich als Regisseurin gearbeitet. Jahrelanger Stress, ungesunde und unregelmäßige Ernährung, Zigaretten und Alkohol führten nach einigen Jahren zur Diagnose: Diabetes und Burn-out. Mein Körper, Geist und meine Seele konnten kein weiteres Gift mehr vertragen.

Ich musste etwas tun, und habe nach und nach meine Lebensgewohnheiten geändert. Mittlerweile führe ich ein Leben mit gesunder und möglichst gewaltfreier Ernährung, voller Sport, Yoga- und Meditationspraxis.

Yoga hat mir ein tiefes Verständnis dafür vermittelt, dass Ausgeglichenheit und eine ganzheitliche Betrachtung und Wertschätzung von Körper, Atem und Geist wunderbare Kräfte freisetzen können und ein wichtiger Baustein zur Erhaltung der Gesundheit sind. Es ist eine wirksame Stütze im stressigem Alltag - und so versuche ich es weiter zu vermitteln.

Welchen Yoga unterrichte ich und wie ich dazu gekommen bin?

 

Wie viele andere war auch ich bei der Suche nach der mir am besten entsprechenden Yoga-Richtung und Lehrer:in zuerst einmal orientierungslos.

Das Richtige zu finden, war keine einfache und schnelle Aufgabe: Es muss nicht nur die Methode, sondern vor allem die Chemie stimmen. Ich probierte fasst alle gängige europäische Yogaschulen aus; ich suchte nach Vielfalt und Freude, nicht überhandnehmende Spiritualität, offene und humorvolle Herangehensweise, von den Mythen und Guru-Anhaftung befreit, aber auch kein Yoga, dass nur auf körperliche Fitness zielt.

Meine Suche hat mich zu einigen wunderbare Lehrer:innen und Ausbilder:innen und letzten Endes zu meinem eigenen Stil geführt, der sich für mich aus dem Besten speist, was die verschiedene Yoga-Richtungen* bieten.

Wie ist das mit Neuro-Athletik vereinbar?

 

Die Neuro-Athletik ergänzt Yogapraxis um einen wissenschaftlichen Ansatz: Dieses Training behandelt gezielt Dysfunktionen in der Körpersteuerung, die ihren Ursprung im Nervensystem haben. So entsteht eine deutlich stabilere Ausgangsposition für den Körper, weil das Nervensystem die physische Praxis optimal vorbereitet. Dieser Ansatz stammt zwar aus dem Leistungssport, lässt sich aber genauso gut in Therapie, Prävention oder Yogapraxis anwenden.

Yoga Privatunterricht in Berlin

Wie sieht mein Privatunterricht in Berlin aus?

Traditionell wurde der Yoga vom Lehrer persönlich an den Schüler weitergegeben. Dabei richtete sich die volle Aufmerksamkeit des Lehrers auf die individuellen Bedürfnisse des Schülers.

In Anlehnung an diese ursprüngliche Praxis gestalte ich meinen Yoga-Unterricht losgelöst von starren, orthodoxen "Schulen" und nur auf die Bedürfnisse des gesunden Körpers und Geistes der einzelnen Schülerin / des einzelnen Schülers ausgerichtet.

Du wirst in Deinem persönlichen Training die für Dich besten Übungen und Sequenzen aus verschiedenen Yoga-Stilen vereint erleben. Dabei legen wir in jeder Stunde ein besonderes Augenmerk auf Deinem Körper angepasste Ausrichtung, wie Körper-Stellungen, Atmung, Entspannungstechniken und Yoga-Therapie.

Je nach Bedarf können sowohl klassische Mobility- oder Pilatessequenzen, physiotherapeutische Übungen als auch Vorbereitungsübungen aus dem Bereich der Neuro-Athletik mit einbezogen werden.

Ein Einzelunterricht ermöglicht uns beiden viel Flexibilität und Vielfalt. Wenn wir uns etwas besser kennenlernen, können wir Deine Yogastunde auch online durchführen, oder Du buchst Deine Yoga-Privatstunden mit mir bei Dir zu Hause.
Yoga, wie es in Dein Leben passt.

* Vinyasa Flow, Anusara Yoga, Element Yoga, Hatha und Hatha Flow, Yoga-Therapie

bottom of page