top of page



Yoga im Sozialismus – eine Geschichte zwischen DDR, Polen und der Suche nach Yoga
Wenn ich heute sehe, wie selbstverständlich Yoga in vielen Städten und Dörfern Europas praktiziert wird, muss ich oft an meine eigene...

Grazyna Kania
1. Mai4 Min. Lesezeit


Runen, Nationalsozialismus und Yoga
Wie wurden Yoga und Runen-Yoga im Nationalsozialismus instrumentalisiert? Dieser Beitrag beleuchtet die ideologische Vereinnahmung von Yoga durch die NS-Ideologie, die Rolle von Himmler und der Bhagavad Gita, sowie die Entstehung von Runen-Yoga als „germanische Alternative“. Eine kritische, feministische Reflexion über Spiritualität, Macht und Verantwortung in der Yogapraxis.

Grazyna Kania
17. Apr.5 Min. Lesezeit


Kulturelle Aneignung und patriarchale Strukturen des modernen Yoga 3: Missbrauch im Yoga
Es gibt diese Momente, in denen einem der Atem stockt und man sich fragt, wie es sein kann, dass in Yoga Welt solche Missbräuche passieren?

Grazyna Kania
11. Jan.7 Min. Lesezeit


Kulturelle Aneignung und patriarchale Strukturen des modernen Yoga 2: Exklusion und Kommerzialisierung
Yoga für alle? Realität der Exklusion Yoga sei überall und für jeden zugänglich, sagt man. Doch die Realität sieht anders aus. Exklusion...

Grazyna Kania
7. Sept. 20246 Min. Lesezeit


Kulturelle Aneignung und patriarchale Strukturen des modernen Yoga 1: Einführung
Yoga ist eine spirituelle Praxis. Yoga ist ein großer Markt. Mit beiden Aussagen bin ich einverstanden. Ich bin ein Teil von beiden. Als...

Grazyna Kania
30. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Jivamukti Yoga: Dynamik, Spiritualität und Ethik
Schaut man sich in den angesagten Yogastudios der Großstädte um, scheint Jivamukti Yoga – eine der modernsten, dynamischsten und zugleich...

Grazyna Kania
3. Aug. 20245 Min. Lesezeit


Ashtanga Yoga: Kraft, Dynamik und Stille
Ashtanga Yoga* ist eine besonders dynamische und herausfordernde Form des Yoga, die sich durch ihre festgelegten Serien und präzisen...

Grazyna Kania
30. Juli 20244 Min. Lesezeit


Anusara Yoga: Präzision trifft Transformation
Erfahre von Anusara Yoga, einem kraftvollen Hatha-Yoga-Stil, der 1997 von John Friend ins Leben gerufen wurde.

Grazyna Kania
5. Juli 20244 Min. Lesezeit


Iyengar Yoga: Präzision, Ausrichtung und Hingabe
Iyengar Yoga ist eine Form des Hatha-Yoga, die großen Wert auf die präzise Ausführung der Asanas legt. Die Schule wurde von B. K. S....

Grazyna Kania
22. Juni 20244 Min. Lesezeit


Hatha Yoga - die Mutter aller physischen Yogastile
Entstehung des physischen Yoga Nach Patanjali gehört die Praxis der Asanas, also der Körperhaltungen, zur Ashtanga Yoga - dem...

Grazyna Kania
16. Juni 20244 Min. Lesezeit


Karma vs. Schuld und Verdammnis
Was vermissen Katholiken, die trotz des Verbots ihrer Kirche Yoga praktizieren? Wovor hat die Kirche Angst?

Grazyna Kania
1. März 20249 Min. Lesezeit


Assist und Adjustment im Yoga
Jeder Körper ist anders und es gibt keinen Assist, die für alle gleich gut funktioniert. Wann ist Assist oder Adjustment in Yoga hilfreich?

Grazyna Kania
2. Feb. 20248 Min. Lesezeit


Svadyaya – Die Kunst der Selbststudie in der Yogapraxis
Wie Du Deine Yoga-Praxis um die Selbststudie, Svadyaya, erweitern kannst, erkläre ich Dir in diesem Blogbeitrag.

Grazyna Kania
6. Jan. 20246 Min. Lesezeit


Deine beste Yogalehrerin oder Yogalehrer.
Eigentlich weiß ich nicht mehr genau, wie ich zum Yoga gekommen bin - ob es mir von einem Arzt empfohlen wurde, der mir mit...

Grazyna Kania
31. Juli 20238 Min. Lesezeit


Ist Yoga eine Frau?
Kaum jemand, der mit Yoga beginnt, weiß, dass Yoga ursprünglich ausschließlich von Männern eigens für Männer entwickelt wurde. Frauen...

Grazyna Kania
9. Juni 20234 Min. Lesezeit
bottom of page